af4e Blog

hier schreibt ein einfacher Berliner Basketball-Fan

Nachwuchs Top4 mit zwei tollen Center Duellen!

Eine Jugendsaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt fehlt nur noch der krönende Abschluss, der Kampf um den Titel! An diesem Wochenende ist es soweit. In Ludwigsburg finden die Endspiele der JBBL (bis 1995) und NBBL(1992 bis 1994) statt. Mit IBBA ist zumindest in der JBBL ein Berliner Teams dabei.

NBBL:
Braunschweig – Breitengüßbach

Im ersten Halbfinale treffen Braunschweig und Breitengüßbach aufeinander. Bei Güßbach sieht man was man erreichen kann, wenn kein Volker Stix an der Seite steht und so das Top4 verhindert wird. 😉

Bei dem Spiel steht ganz klar das Duell Daniel Theis gegen Philipp Neumann im Vordergrund. Das Duell der zwei NT Spieler über 2.05m wird vermutlich ein Highlight des Turniers. Hoffentlich pfeifen die Schiedsrichter nicht so kleinlich, das beide Spieler nur wenige Minuten gegeneinander spielen können. Das wäre sehr Schade. Neumann war und gilt immernoch als der beste deutsche Spieler dieses Jahrgangs, aber Daniel Theis kommt jedes Jahr näher ran. Mich würde es nicht überraschen, wenn Theis dieses Duell am Ende gewinnt.

Der zweite „Star“ bei Güßbach ist der ein Jahr jüngere PF Johannes Richter, der im U18 NT Team auch immer wichtiger wird. Das ist schon mal ein heftiges NBBL Duo unter dem Korb. Des Weiteren gibt es bei den Franken viele erfahrene Spieler im Backcourt. Allerdings haben sie auch relativ viele 94er Spieler mit Spielzeit. Phillip Daubner, Johannes Pierre Loti und vielleicht auch Philipp Winter haben sicherlich gute Chancen auch ordentlich Spielzeit zu sehen.

Bei Braunschweig ist der zweite Mann, neben Daniel Theis, ganz klar der Playmaker Dennis „das original“ Schröder und auf ihn freue ich mich sehr. Bisher flog er häufig unter dem Radar des Nationalteams, aber das für mich zu Unrecht. Der Junge kann so extrem abgeklärt spielen und das obwohl er noch ein Jahr NBBL vor sich hat. Selbst in der ProB  wirkte er manchmal schon abgezockter als so mancher Ami. Manchmal will er offensiv noch etwas zu viel, aber wenn er sich unter Kontrolle hat, macht es extrem viel Spaß ihm zuzusehen.  Sollte er und Theis richtig stark sein, hat Braunschweig sicherlich Chancen. Aber der Rest des Teams fällt schon ziemlich stark ab und besteht fast nur aus „Arbeitern“, so dass Breitengüßbach wohl schon klarer Favorit in dem Duell ist.

Alba Urspring – Paderborn Baskets
Alle Jahre wieder gibt es dieses Duell. Schon zum dritten Mal hintereinander treffen beide Teams im Halbfinale aufeinander. Seit Einführung der NBBL ist Urspring die klare Nummer 1 in Deutschland. Sie sind bei jeden Top 4 dabei gewesen und haben in drei von vier Jahren auch den Titel gewonnen. Damit kann man erahnen, wer auch in diesem Jahr wieder der Favorit ist. Wobei Paderborn vor 2 Jahren der einzige Deutsche Klub ist, die Urspring bei einem Top4 geschlagen haben.

Auch damals waren schon die beiden Wendt Zwillinge dabei. Das ist das „Doppelherz“ von Paderborn. In ihrem letzten NBBL Jahr wollen sie sicherlich endlich den Titel und besondners nach der verdammt bitteren Halbfinale Niederlage gegen Urspring im letzten Jahr, sicher auch eine Revanche. Dafür brauch man überragende Zwillinge, aber auch noch mehr. Mal sehen ob Till Gloger mehr kann als nur „Staubsauger“ zu sein.  In den beiden Spielen wo ich ihn sah, hat er offensiv eigentlich immer nur von Pässen oder Offensivrebounds gelebt. Mal sehen ob er auch aus eigenen Fähigkeiten produzieren kann. „Key Faktor“ ist für mich aber Eike Sünkeler. Wenn er offensiv durch Dreier glänzen kann, dann hat Paderborn eine Chance.

Bei Ursping ist der Star das Team. Nicht weil sie keine Stars hätten, sondern weil sie fast nur aus NBBL Stars oder zukünftigen bestehen. Allen voran Kevin Bright, der schon in der ProB Ehingen mit zum Aufstieg geführt hat. Aber auch PG Mario Blessing war nicht wirklich weniger stark beteiligt an dem Aufstieg. Dazu gibt es dann mit Julius Wolf einen der stärksten 93er in Deutschland. Dann gibt noch sehr starke 94er mit Kevin Bryant, Kevin Ogbe, Khalid Diouf und den MVP des Jordan Brand Classic des letzten Jahres Malik Müller. Da kann man zumindest erahnen, welches Team auch im nächsten Jahr wieder der große Favorit ist. 😉 Besonders freuen tue ich mich noch auf Nevylle Richter. Nicht weil er so gut ist, nein wirklich nicht. Aber man sieht nicht häufig so eine Mischung aus unglaublichen Body und absolut Null Ballgefühl.

Die einzig wirkliche Schwäche von Urspring könnte das Alter sein. Sie haben halt auch sehr viele junge Spieler im Kader.  Aber trotzdem wird Urspring das Spiel wohl gewinnen, obwohl ich es Paderborn sehr gönnen würde.

NBBL Tipp:
1. Urspring
2. Breitengüßbach
3. Paderborn
3. Braunschweig
———————————————————————————————————————————————————-

JBBL:
IBBA Berlin – Alba Urspring

Das was Neumann vs. Theis für die NBBL ist, heißt in der JBBL wohl Robyn Missa gegen Gavin Schilling. Das wird sicher das Duell des Spiels, wobei der Urspringer Schlling wohl ein paar Vorteile haben könnte. IBBA versucht den JBBL Titel mit einer recht großen Rotation zu verteidigen. Vor allem auf Nico Jakobi bin ich gespannt, der mir zu Beginn der letzten Saison bei Alba sehr gut gefallen hat. IBBA selbst habe ich dieses Jahr gar nicht gesehen. Da muss man sechs Stunden im Zug fahren um dann als Berliner ein Berliner Team zu sehen. 😉

Bei Urspring besteht das Team fast nur aus 7 Spielern, wobei Gavin Schlling mit über 26 Punkten und über 10 Rebounds im Schnitt heraus ragt. Und wenn dann noch Nils Dejworek und Nils Ivanov beide über 15 Punkte im Schnitt machen und Zaire Thompsen noch weitere 10 Punkte macht, kann man erahnen was für den Rest noch übrig bleibt. Was noch auffällt ist, dass bei Urspring zwei U14 Spieler schon Spielzeit in der JBBL bekommen. Beide heißen mit dem Nachnamen Staiger und sind Bruder bzw. Cousin von Lucca Staiger. Scheinbar auch nicht ganz talentfrei und vielleicht ja auch etwas dünner bzw. schneller. 😉

Ludwigsburg – Bayer Leverkusen
Das Heimspiel für Ludwigsburg. Und da Ludwigsburg auch einige U16 Nationalspieler hat, sind sie wohl auch der Favorit. Es wäre für das Turnier sehr schön, wenn sie ins Finale kommen. Mehr sauge ich mir zu der Partie allerdings nicht aus den Fingern. 😉 Möfe der bessere gewinnen.

JBBL Tipp:
1. IBBA (Ich bin halt eine Berliner :D)
2. Ludwigsburg
3. Urspring
3. Leverkusen
———————————————————————————————————————————————————-

Ich freue mich auf das Wochenende! In der JBBL erhoffe ich mir ein höheres Niveau als im letzten Jahr und in der NBBL gibt zumindest ein paar mehr zukünftige Stars als im letzten Jahr. Ob das Niveau selbst höher sein wird, glaube ich eher nicht, hoffe es aber. Die Stimmung sollte eigentlich viel besser sein als letztes Jahr in Bamberg. Allein die sehr vielen Urspringer werden mit ihren „Küchenbrettern“ die Halle im Griff haben. Aber auch die Ludwigsburger haben wohl einiges an Tickets bei Jugendvereinen untergebracht.

Es ist angerichtet für ein tolles Top4 in der JBBL und NBBL!

PS
Aktuelle Informationen vor, während und nach dem Turnier gibt es bei natürlich auf www.europeanprospects.com!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: