Wer professionelle Meinungen zu den Spielern will, der muss auf www.europeanprospect.com lesen. Dort gibt es schon einen guten JBBL Bericht und ein NBBL Bericht wird sicherlich noch folgen. Jetzt folgt nur meine bescheidene und unwichtige Meinung zu JBBL und NBBL Spielern vom Top4 Wochenende.
JBBL Spieler
Tarek Vierhuve (IBBA 1.82m): Beeindruckte mit einem starken Zug zum Korb. Wenn er zum Korb ging, dann wirklich mit allem was er hat. Kann nächstes Jahr in der NBBL schon einen guten Backup geben.
Nico Jacobi (IBBA 1.87m): Wenn zum Korb wollte, kam er dank seiner Masse auch in gute Position. Der Wurf selbst war nicht wirklich vorhanden. Defensiv war er aktiv und hatte auch eine Nase für den Steal.Der ganz große Schritt nach vorne im Vergleich zum letzten Jahr viel mir nicht auf.
Robyn Missa (IBBA 2.05m): Man könnte sagen er spielte wie ein 35 Jähriger Center. Das ist positiv wie negativ gemeint. Er machte keine dummen Fehler, allerdings spielte er offensiv auch unglaublich passiv. Man erwartete von einem 16 Jährigen doch einiges an Energie, aber egal ob mit Ball oder besonders ohne, war er nicht wirklich aktiv. Vielleicht eine Folge seiner Verletzung im April? Wenn nicht sollte er daran arbeiten. Trotz dieser Passivität holte er 19 Rebounds. Nicht so übel…
Robert Zinn (Lubu 1.94m): Offensiv glänzte er mit einem starken Wurf (auch wenn sein Dreier sehr langsam ist ;-)) und einem Zug zum Korb mit Übersicht. Immer wieder gab es schön Pässe von ihm. Defensiv immer wieder auf den Passwegen und nicht wirklich mit Problemen den Gegner vor sich zu halten, auch wenn sie deutlich kleiner waren als er. Neben Gavin Schlling, der Spieler dieses JBBL Turniers für mich.
Stefan Ilzhöfer (Lubu 1.95m): Vor dem Turnier war er der Topscorer von Ludwigsburg und trotzdem versteckte er sich fast etwas. Da hatte ich mir vor und während des Turniers mehr erhofft. Von Außen werfen kann er. Ich denke er kann auch sonst noch mehr, aber wirklich viel mehr gezeigt hat er nicht. War jetzt nicht so sein Wochenende.
Tobias Heintzen (Lubu 1.94m): So ein wenig eine noch kleinere Ausgabe von Steven Monse. Kämpft unter dem Korb sehr gut und hat auch einen Wurf. Problem wird seine Position werden. Wenn er nicht noch wachsen sollte, wird er sehr schnell ein reiner SF werden müssen und darf eher nicht mehr sehr häufig unter dem Korb agieren.
Gavin Schilling (Urspring 2.05m): Er arbeitete 40 Minuten pro Spiel unter dem Korb. Egal ob mit Ball oder ohne Ball. Wenn er mit dem Ball in Bewegung war, war er dank seiner Athletik und Dynamik nicht mehr aufzuhalten. Man sieht ihm da seine amerikanischen Wurzeln sehr stark an. Einen Wurf hat er scheinbar noch gar nicht, aber das kann man lernen. Man darf gespannt sein wie er sich im Sommer bei dem NT Team schlägt. Von einem NBBL Spieler ist er wohl nicht zu halten, mal sehen was internationale Spieler gegen ihn machen.
Nils Dejoworek (Urspring 1.98m): So gar kein typischer „Urspring Schüler“ vom Körper her (keine Masse, keine Athletik). Aber was nicht ist, kann ja noch werden. 😉 Allein deswegen wäre es sehr interessant ihn in den nächsten Jahren nochmal zu sehen.
NBBL Spieler
Daniel Theis (BS 2.05m): Wenn er seinen kraftvollen Körper in die Luft bringt, dann ist das schon beeindruckend und nicht nur auf dem Jugendlevel. Das Krachen des Alley Hoop habe ich heute noch im Ohr. Man sieht bei ihm aber auch sehr gut seinen Weg auf die Position 4. Die Moves dafür hat er schon ganz gut drauf, selbst wenn nicht alles rein gegangen ist. Wenn Daniel Theis nicht im nächsten Jahr regelmäßig(!!) 5 bis 10 Minuten in der BBL bekommt, dann weiß ich es auch nicht. Er ist sicherlich noch nicht fertig, aber das Zeug für einen brauchbaren Rollenspieler hat er definitiv jetzt schon. Mehr kann ein deutscher Spieler in diesem Alter kaum mitbringen um früh in der BBL Spielzeit zu bekommen (Größe, Masse, Wille, Talent).
Dennis Schröder (BS 1.81m 1993): Er ist einer dieser Gründe, warum ich mich für das intensivere schauen von Jugendbasketball entschieden habe. Als ich ihn das erste Mal vor 1,5 Jahren gesehen habe, war ich beeindruckt und ab dem zweiten Mal nur noch begeistert. Auch an jenem Wochenende wurde ich mehr als zufrieden gestellt. Wie er den Ball in der Zone dribbelt, wie er dann aus der Bedrängnis noch passen kann und wie schnell er ist. Das „Pick and Roll“ mit Theis war einfach nur Top. Er ist jetzt nicht der geborene Werfer und übernimmt trotzdem gerne Verantwortung. Seine Hände sind immer wieder für einen tollen Steal gut. Hoffentlich spielt bei Schröder auch sein Kopf mit, dann wird man von ihm sicher noch einiges von ihm hören auf BBL Ebene. Immerhin ist er noch keine 18 Jahre und liefert ähnliches auch schon gegen „College Amis“ in der ProB.
Bazoumana Junior Kante (BS 1.87m 1993): Die Braunschweiger Überraschung für mich. Bei den Spielen in Berlin war er bisher immer nicht dabei und jetzt kam er für mich wie“Kai aus der Kiste“. Die afrikanischen Wurzeln sieht man ihm beim Spiel deutlich an. Er hatte einige sehr schöne Moves beim Zug zum Korb auf Lager, aber hatte auch immer den Hang zum überdrehen. Und trotzdem wird man ihn im zusammen mit Schröder im nächsten Jahr nur schwer stoppen können. Das wird für die Gegner im Nordosten kein Spaß und vielleicht wird nur die Zone ein gutes Gegenmittel sein.
Ole Wendt (Paderborn 1.90m): Wie auch schon in der Berliner Serie der bessere Zwilling. Ein Trend?
Philipp Neumann (Güßbach 2.09m): Ich habe ihn das erste Mal live gesehen und er hat nicht gerade Werbung für sich gemacht. Aus dem Feld ging sehr, sehr wenig und unter dem Korb hat er bei beiden Spielen keine einfachen Punkte bekommen. Was man auch gut sehen konnte ist, wie er nach schlechten Start im Spiel anfing nachzudenken und das tat seinem Spiel sichtlich nicht gut. Ich habe so ein wenig das Gefühl, dass er seitdem er mehr auf die Position 4 hin arbeitet, Probleme mit dieser Umstellung hat. Vielleicht alles etwas viel für ihn und seinen Kopf. Aber gerade lange Spieler brauchen ja häufiger etwas länger. Grundsätzlich muss ich aber auch sagen, dass ich bei ihm nicht so sehr den Weg auf die Position 4 sehe. Klar ist es für seine Karriere besser, wenn das alles klappt. Aber anders als bei Theis, kann ich mir Neumann auch sehr gut erst Mal auf der 5 vorstellen im Profibereich. Vielleicht würde das auch seinem Spiel gut tun.
Jörg Dippold (Güßbach 1.95m): Vielleicht der offensiv stärkste Spieler im Endspiel. Vor allem sein Wurf ist eine gute Waffe. Defensiv fiel er mir nicht besonders positiv oder negativ auf. Ich bin gespannt, ob solche Spieler im „Pro Bereich“ kommen. Ich persönlich denke eher, dass deutsche Spieler ihre Stärken eher in der Defensive haben müssen. Aber ich bin gespannt auf Dippold und seine Zukunft.
Johannes Pierre Loti Thiermann (Güßbach 2.03m 1994): Der ganz junge Spieler gefiel mir richtig gut. Hat einen guten Körper, machte wenig Fehler und holte Rebounds. Und im Finale war er der einzige „Bayer“ unter dem Korb, der bis zum Ende gekämpft hat. Für einen Spieler Jahrgang 94 war das schon mehr als ordentlich.
Kevin Bright (Urspring 1.96m): Ich hatte mir bei diesem Mal etwas mehr Offensive von ihm gewünscht. Aber auch bei diesem Top4 war die Defensive ihm besonders wichtig und offensiv lässt er anderen gerne Mal den Vortritt und übernimmt nur, wenn es dann auch sein muss. Aber das ist nun mal scheinbar sein Naturell. Normalerweise könnte ich skeptisch sein, ob er das auch im Pro Level zeigen kann, aber seine Leitung in der ProB lassen dies dann wohl doch vermuten.
Mario Blessing (Urspring 1.84m): Man merkt einfach, dass er schon das ProB Team in die 2.Liga geführt hat. Diese Erfahrung strahlte er auch aus und leitete so souverän das Spiel.
Julius Wolf (Urspring 2.01m 1993): Er ist und bleibt ein gutes Paket auf der 4. Guter Wurf, bewegt sich schön, macht wenig Fehler und ist gut im Rebound. Er bestätigte den guten Eindruck von der U17 WM. Sein Weg geht in die richtige Richtung.
Malik Müller (Urspring 1.88m 1994): Er ist Jahrgang 94 und hatte keine Probleme damit Verantwortung bei einem Titelfavoriten zu übernehmen. Das macht nicht jeder. Er spielt an diesem Wochenende sehr solide. Wenig Fehler, nicht überdreht, gute Quoten und verteidigt gut (gegen die Wendts hat er mir gefallen). Was will man mehr? Das gewisse etwas fehlt mir noch, aber das kann ja noch werden. Er könnte 4 NBBL Titel gewinnen. Das würden in Zukunft nur sehr wenige schaffen.
Kenneth Ogbe (Urspring 1.90m 1994): Er fiel durch eine gewisse Eleganz und einem guten aussehenden Wurf auf. Lassen wir ihn erstmal 17 werden. 😉 Aber untalentiert ist sicher etwas anderes.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Super Einschätzung. Ich freue mich, dass du meine Meinung zu Daniel Theis teilst, ich würde mir wünschen, wenn manch anderer Braunschweiger das auch so sehen würde. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!