af4e Blog

hier schreibt ein einfacher Berliner Basketball-Fan

Torin Francis – Mal wieder eine alter Bekannter…

Auf Facebook schrieb Alba Berlin heute „Aus Gegnern werden Mitspieler“. Mein erster Gedanke war, wo ist das eine Neuigkeit? Ist doch eher „business as usual“ bei Alba in den letzten Jahren. Einen Spieler der nicht schon gegen Alba gespielt hat, wäre eine wirklich große Neuigkeit. 😉

Torin Francis, letztes Jahr mit Panellionios zu Gast, wird also der neue Center bei Alba Berlin. Ein Spieler der über 15 Punkte und 8 Rebounds im Eurocup gemacht hat! Eine unglaublich starke Verpflichtung. Oder vielleicht doch nicht? Die Stats von Francis sind fast immer Top. Recht konstant über 10 Punkte und 7 Rebounds (besonders viele Off.Reb). Da kann man nicht meckern. Dazu gibt es noch recht gute Wurfquoten. Was will man mehr? Oder besser gefragt, was wollten die Teams in den letzten Jahren mehr, die ihn nicht verpflichtet haben? Bisher spielte Francis fast nur bei schlechten Teams, die einzige Ausnahme waren die zwei Monate bei Hapoel Jerusalem. Außer diesen Monaten, spielte er für noch kein Team, dass eine positive Bilanz am Ende der Saison hatte. Bei Upea Capo Orlando (ITA) (13-21), AEL Larissa (2-24) und Panellinios Athen(9-17) war es auch eher der pure Abstiegskampf als Playoffkampf.

Ich frage mich da immer, warum spielte er so lange bei Teams aus dem unteren Drittel und keiner aus dem oberen Drittel wollte ihn? Ein Indiz könnten die Turnover sein. Bei Draftexpress kann man lesen, dass er sich in diesem Punkt recht häufig der Zahl 3 angenähert hat. Das ist schon mal ein Wort. Und dann ist halt auch die Frage, wie seine Defensive ist. Rebounds holt er, aber was macht er sonst? Und was macht Francis offensiv, wenn er mal nicht am Ball ist. Ist er da ein kleiner Sharrod „ich stelle keine guten Blöcke“ Ford?  Diese beiden Fragen kann ich bisher so gar nicht einschätzen. Etwas besser einschätzen, als in reinen Highlights Videos, kann man es anhand folgender etwas längerer Szenen. Aber auch nur etwas…

Torin Francis kann für Alba und zu DeShaun Wood passen. Er könnte schön auf die Pässe von Wood warten oder auf die Abpraller. Viel mehr, wie z.B. ein technisch starker Center mit guten Auge, wäre für Alba mit Herbert vielleicht auch nicht sinnvoll gewesen. Die Fans werden Francis in der Mehrheit lieben. Wäre Francis von Frankfurt oder Braunschweig verpflichtet worden, hätte es mich auch nicht geschockt. Daher ist es für mich eine gute solide Verpflichtung für Alba, aber jetzt auch keine wo ich denke ,den kann sich aber Alba nur wegen der Krise gerade so leisten.  Unsummen sollte er nicht kosten. Ein Punkt der mich nicht wirklich stört. 😉

PS

Wir bekommen mit ihm eine starke physische Präsenz am Brett, Toughness und Rebounds – verbunden mit dem Potential noch besser zu werden

Das Potential bei einem 28 Jährigen Spieler, der eher von der Athletik lebt, halte ich doch für sehr begrenzt. Mir reicht es schon, wenn er seine Leistung bringt.

Werbung

12 Antworten zu “Torin Francis – Mal wieder eine alter Bekannter…

  1. guwac 15. Juli 2011 um 16:29

    Mazeika 🙂

    Hast Du da in Deiner Auflistung nicht ein paar Stationen vergessen?

    • af4e 15. Juli 2011 um 17:27

      Wer alle Stationen wissen will, geht auf die Seite von Alba. 😉 Aber du kannst dir gerne noch Cantu (17-17), AEK (11-15) und diese Türken dazu denken. 😀

      Ich habe mich auf die Ausschläge nach unten bei seinen Teams beschränkt…

  2. Roy 15. Juli 2011 um 17:17

    Hhhmh, für Basketball-Ästheten wird es wohl kein schönes Jahr werden. Wer sich für die Rafinesse eines Adam Chubb oder Sasa Nadjfeji begeistern konnte, wird mit Francis vielleicht eher nicht so warm werden. Alle I-love-Bryce-Taylor-Kiddies werden aber ihre Freude haben.

  3. Roy 15. Juli 2011 um 17:57

    Edith meint noch, dass der Francis bei Pavicevic genau so eine grandiose Karriere gemacht hätte, wie Michael „BigMac“ Bradley. Mal sehen, wie relaxed der Herbert so ist …

    Dolle viel Playoff-Erfahrung hat Francis nicht, oder?

  4. JaRu 15. Juli 2011 um 20:44

    He played in Jerusalem for the last part of the season in 08/09.
    A solid inside player, not excellent in anything but good in everything.
    Aggressive player, Good job in rebound and defense (also shot blocking).
    Not often create plays by himself, but on the other hand can catch difficult passes (also after P&R) and run the floor well compared to other PF-C.

    Das sagt man bei interbasket aus Israel über ihn. Bei dem System Herbert sind wahrscheinlich keine Rafinessen wie bei Chubb und Co erwünscht. Der Ball in den Post zum Center und dann Isolieren wird wahrscheinlich keine Option werden. Die Hauptfrage des Autors wird man wohl nicht beantworten können: Warum hat es für höhere Aufgaben nicht gereicht?

    • af4e 15. Juli 2011 um 21:29

      Ein isolieren am Brett würde ich nicht ausschließen. Im Netz habe ich ihn häufiger gesehen, wie er den Ball da wollte und mit der Hand gewunken (er hat aber selten den Ball bekommen ;-)). Aber wirklich effektiv wird es nur sein, wenn er ganz nah am Korb ist. Für weiter weg könnten die Varianten fehlen.

  5. Pingback: Wechselspiele bei den großen vier | gruebelei.de

  6. 9alive 18. Juli 2011 um 09:32

    Ich stelle mir das so vor:
    Herbert: DaShawn, wen willst Du fürs Pick n roll, wer kann Deine Bälle fangen wenn der Kopf nicht durch die Wand passt?
    Wood: Francis hat sich immer clever angestellt!
    Herbert. got ya!!!

    btw glaube ich, dass Du, A4e ALBA etwas mehr mögen wirst, da Steiger perfekt zu Wood passt. Ein catch n shoot mit hoher Quote wird es im neuen System brauchen, der wird mehr Minuten sehen als in der Vergangeheit. System- nicht pass geschuldet.

    • af4e 18. Juli 2011 um 10:01

      @Staiger
      Das ist seine Rolle Offensiv. Nur bleibt da noch die Defensive. 😉 Spätestens seit so ein „Superstar“ wie Marco Schlafke mit ihm in der ProB offensiv machen konnte was er wollte (27 Punkte) und Staiger eine defensive Belastung für Alba2 war, habe ich Probleme an Staiger zu glauben. Aber zum Glück bin ich Atheist und damit ist mein Glauben nicht so wichtig. 😉

  7. 9alive 18. Juli 2011 um 10:40

    uuuhh, da antworte ich gerne:
    Steiger muss Gewicht verlieren (sonst sieht er mit 40 aus wie ich, ÜBEL). Wenn er das über den Sommer packt geht auch defensiv was. Kullawick hat es auch erst im verlauf gelernt.
    ich bin auch kein Fan von Lucca ABER ich könnte einer werden!

    • guwac 18. Juli 2011 um 21:11

      Kulawick hat allerdings seine ersten BBL-Minuten noch mit Defense verdient. Das war quasi alte TusLi-ALBA-Schule. Wenn Du in die 1. Mannschaft willst, dann nur über Defense. Henrik hat ihn da das eine oder andere Mal als Nervensäge gebracht. Kann mich noch erinnern, wie er Obradovic zum Rückspiel gezwungen hat.

  8. Roy 18. Juli 2011 um 18:39

    Na hoffen wir das Beste für Staiger. Luft nach oben hat er mehr als nach unten. „Pferderennen“ aka offensiv geprägtes Spiel könnte ihm entgegen kommen. Das wirkliche Übel ist, dass mir so langsam ein wenig der Glaube fehlt, dass Staiger wirklich den absoluten Biss hat, sich bei einem Top-Team durchzubeissen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: