Nach langer, langer Zeit habe ich mir mal wieder ein Spiel von Alba(1) live angeschaut und ganz ehrlich, so fällt es einem schwer wieder häufiger in die Sauerstoffwelt zugehen. Es gibt dann halt doch viele Alternativen in Berlin die genauso viel Spaß machen (Kanalisation reinigen? ;-)) oder es soll sogar Sachen geben, die noch mehr Spaß machen als das Gestern.
Bei Alba gefiel mir die Defense in den ersten 15 Minuten eigentlich sehr ordentlich. Da dachte ich sogar, dass Alba das Spiel über die Defense gewinnen kann, aber dann war das irgendwie verschwunden. Und je länger das Spiel dauerte desto schlimmer wurde es. 21 Punkte in der Verlängerung war dann das passende Ende… Offensiv fiel wirklich auf, dass es wenig Bewegung gab und wenig bis gar keine Blöcke abseits des Balls gestellt wurden. Ein unter dem Korb und an Blöcken vorbei laufen von den Guards, wie z.B. bei Brose mit Jacobsen oder Gavel, gab es nahezu gar nicht zusehen.
Mit wem ich bei Alba einfach nicht warm werde, trotz guter Stats, ist Torin Francis. Seine Langsamkeit ist einfach zu krass, Mental und auf dem Feld. Dazu gibt es dann noch diese „Sprungkraft“. Für meinen Geschmack schadet er damit in der Offense dem Spiel (ein P+R wird halt sehr langsam ausgeführt, genauso wie das Timing bei Blöcken nicht so passt), aber vor allem in der Defense. Wenn es da in der Zone etwas zum Daddeln gibt (freie abgelenkte Bälle, ungewöhnlich abspringende Bälle) dann fehlt im einfach die Handlungsschnelligkeit. Da ist ein Visser, Jorovic oder auch Theis einfach x-fach effektiver. Ich würde Alba da fast wünschen, dass Francis nur ein 1+1 Vertrag und kein 2 Jahresvertrag.
Aber was mir gefallen hat, der Hauptgrund warum ich überhaupt da war, waren Schröder und Theis! Glückwunsch BS! Die beiden sind noch keine Stars der BBL, aber beides jetzt schon sehr gute Rollenspieler. Dennis Schröder spielte fast 26 Minuten und dies unglaublich cool (mal abgesehen von seinen Emotionen) und abgeklärt. Alba brachte ihm bei Ballvortrag fast nie in ernsthafte Bedrängnis. Gut bei Wood als Gegner überrascht das nicht so sehr. Aber klasse war es, als Heiko einmal richtig aggressiv und nah an Schröder im Vorfeld ran ging, lief Schröder einfach mit Ball vorbei und Heiko nur noch hinterher. Da war Schröder mit Ball im Spurt (nicht nur Antritt) schneller als Heiko ohne. Offensiv ist er bis auf einen Dreier immer gezogen und das obwohl er auch mal böse abgeräumt wurde von Francis. Angst kannte er nicht. Defensiv war Schröder aber fast noch besser. Wie er gegen Wood gegen gehalten war schon nicht übel für einen 18 Jährigen. Da hatten schon viele BBL Spieler mehr Probleme mit Wood. Von einem „Dem Lümmel zeige ich mal ,wie das echte Profis machen“ war jedenfalls nichts zu sehen, obwohl im Zweifel eigentlich jeder 1 gegen 1 ziehen konnte, wenn er wollte. Dennis Schröder wirkte einfach wie ein guter, fast schon gestandener Rollenspieler in der BBL. Nervosität, weil er jetzt gegen Alba spielen darf, war nicht zu erkennen.
Etwas anders sah das bei Daniel Theis für mich aus. Er wirkte auf mich, im Vergleich zur ProB, noch nicht hundertprozentig in der BBL angekommen. Das war noch etwas zurückhalten von der Körpersprache her (lieber etwas weniger Risiko als ein Fehler machen). Da fehlt vermutlich noch etwas die Routine auf dem Level. Sein Spiel selbst war mit 9 Punkten und 7 Rebounds in 12 Minuten natürlich gut. Defensiv ist er einmal zu früh gesprungen, so dass Idbihi das Foul ziehen konnte. Aber im Großen und Ganzen stand er schon sehr gut im 1 gegen 1 und unter dem Korb hat er durch seine Sprungkraft sich schon etwas Respekt verschafft und vielleicht auch den ein oder anderen Wurf beeinflusst.
Für mich haben die beiden Youngster einmal mehr bewiesen, dass sie schon BBL Niveau haben. Ein Daniel Theis darf eigentlich nicht mehr hinter einem Nick Schneiders sitzen. Mit Jorovic, Melzer und Visser ohne Foultrouble wird er nicht immer 15 Minuten bekommen, aber die ein oder andere Minute sollte schon regelmäßig anfallen. Und Schröder ist einfach schon ein BBL Backup für 15 Minuten. Ein zurück auf 0 bis 5 Minuten könnte ich bei ihm einfach nicht verstehen.
Für Alba hat dieses Spiel wenig Gutes gebracht. Immerhin hat sich keiner verletzt und Alba hat auch keine Minuspunkte in der Tabelle bekommen. Faktisch wäre es für die PR gut gewesen, wenn es einen Titel gegeben hätte, aber ob Alba jetzt oder vielleicht im Finale verliert dürfte kaum etwas ausmachen. Mal abgesehen davon, dass jetzt die allgemeine Stimmung wieder etwas schlechter wird.
Aber der Weg zurück für mich, zu mehr Spielen von Alba(1), ist schwer. Wenn man so etwas sehen muss, dann will man das nicht öfter sehen. Da bringt einem JBBL/NBBL oder ProB auch Spaß und nicht wirklich viel weniger. Aber Alba(1) wird weitere Chancen bekommen von mir und irgendwann werde ich sie schon wieder richtig „lieben“. 😉