af4e Blog

hier schreibt ein einfacher Berliner Basketball-Fan

Monatsarchive: März 2012

U14 und U16 Berliner Meisterschaften plus Alba-TusLi (JBBL)

Ich habe am Sonntag das Spiel um Platz 3 (U14), die erste Halbzeit vom Finale (U14) sowie eine Halbzeit vom U16 Finale und das JBBL Spiel gesehen. Plus einige wenige Minuten vom U16 Spiel um Platz 3.

U14 Berliner Meisterschaft

Im letzten Jahr waren zwei U14 Teams für das Berliner Endturnier gesetzt (TusLi und Stahnsdorf), weil sie zu gut waren und sich eher in älteren Altersklassen Gegner suchen sollten. In diesem Jahr ist kein Team gesetzt gewesen. War kein Team so überragend? Jein! In diesem Jahr war TusLi auch deutlich besser als der Rest in dem Alter, aber dann doch noch deutlich unter dem Niveau der zwei Topteams im letzten Jahr, jedenfalls für mich.

TusLi war körperlich noch nicht so stark wie im letzten Jahr. Da ist der Unterschied zur JBBL noch deutlich größer als im letzten Jahr. Aber daran kann man ja noch arbeiten und wachsen werden sie wohl auch noch. 😉 Sie wirkten dieses Jahr auch von den Grundfertigkeiten auf mich stärker als der Rest (im letzten hat mir Stahnsdorf besser gefallen). Grundsätzlich tue ich mich schwer TusLi so richtig einzuschätzen, weil sie keinen Gegner hatten, aber trotzdem dürfte es für dieses Team deutlich schwerer werden bei den norddeutschen Meisterschaften erfolgreich zu sein. Die Zwischenrunde (Top 8 in Deutschland) wird nicht einfach zu erreichen sein.
Mehr von diesem Beitrag lesen

Werbung

Alba2 gewinnt das Nationalspieler Abstiegsduell!

Da hat man eine Woche Urlaub und dann kommt man wieder und sofort gibt es Abstiegskampf. Dritte Liga, da ist der Abstiegskampf besonders schön. Dort gibt es sogar Duelle von Nationalspielern. In welchem Land gibt es das wohl noch? Es spielten Alba2 gegen die Skyliners2.

Das Spiel in aller Kürze. Alba hatte den besseren Start und konnte sich in Halbzeit 1 mit bis zu 18 Punkte absetzen. Dieser schrumpfte leider in den letzten Minuten auf 9 zusammen. In der zweiten Halbzeit kam Frankfurt ran und ging sogar im letzten Viertel mit 65-63 in Führung. Alba hält aber dagegen und gewann am Ende mit 79-74. Ausführlichere Spielberichte gibt es hier von Alba und hier von Frankfurt.

Das Duell war dann doch deutlich mehr als das „Nationalspieler Duell“ zwischen Lucca Staiger und Tim Ohlbrecht. Zum Glück, denn sonst hätte dieses Spiel nicht so viel zu bieten gehabt. Der Eine wollte scheinbar nicht mehr zeigen und der Andere konnte vielleicht nicht mehr zeigen. Ohlbrecht war eher der Erste. Gegen ein Alba2 mit eigentlich keinem Center und höchsten nur einen PF kann da durchaus mehr kommen als 11 Punkte und 10 Rebounds. Besonders am offensiven Brett war er sehr passiv. Da müssten mit seinem Körper und seiner Athletik eigentlich automatisch mehr als 3 Offensivrebounds  gegen Alba 2 abfallen. Jedenfalls wenn man auch unter dem Korb stehen würde…
Mehr von diesem Beitrag lesen