af4e Blog

hier schreibt ein einfacher Berliner Basketball-Fan

Kategorie-Archiv: Jugend

Wo laufen sie denn? Wo laufen sie denn hin, die jungen Albatrosse?

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Er war in Berlin gefühlt jetzt nicht sehr lang, aber der Basketball Sommer war es irgendwie dann doch schon. Er zog sich und zog sich. Er zog sich so sehr, dass ich in den letzten 6 bis 8 Wochen fast komplett vom Basketballgeschehen abgeschaltet habe. So weit weg vom Basketball war ich schon ewig nicht mehr. War auch mal wieder eine nette Erfahrung. 😉 Aber  jetzt reizt es dann doch endlich wieder. Die Vorfreude auf eine verdammt lange Saison wächst und vielleicht spielt auch „Alba1“ mal wieder eine lange Saison.

Für mich wird die lange Saison viel in kleinen Hallen stattfinden. In der kleinen MSH und wohl auch wieder in noch viel kleineren Turnhallen, die dann ab April oder Mai auch wieder zu Saunen werden könnten. 😀 Zunächst will ich mal auf die Abgänge in der Albajugend konzentrieren.  Da gab es besonders bei Alba 2 eine fast endlose Liste von Spielern die letzte Saison für Alba 2 gespielt haben. Und endlos ist da wirklich nicht übertrieben…

Abgänge „Alba2“

Lucca Staiger – Er ist halt weg nach Ludwigsburg.

Cem Dinc – Ist weg! Ein Spieler der schon ein Spiel vor den Playdowns weg war, kommt halt auch nicht wieder.

Darren Stackhouse – Er ist jetzt Co-Trainer in Langen! Seinen Distanzwurf werde ich vermissen. 😀 Quelle

Tobias Grauel – Ihn hat es nach Stahnsdorf gezogen. Für Stahnsdorf sicher kein schlechter Spieler. Quelle

Erik Müller – Er wechselt auch nach Stahnsdorf, wird da aber erstmal bei Stahnsdorf 2 in der 2.Regionalliga spielen. Quelle (überhaupt ein sehr interessantes Interview mit Kai Buchmann, mal abgesehen vom Unwort „verheizen“ ;-))

Niko Schumann – Zurück nach Hause, also auch nach Stahnsdorf. Stahnsdorf 1 und 2. Quelle

Tobias Horn – Er ist ja schon im letzten Januar nach Stahnsdorf gewechselt.

Leon Tolksdorf – Auf nach Amerika! Ihn zog es nach UConn. Schön das ich, wenn ich Niels Giffey sehen will, auch noch Leon Tolksdorf dazu bekomme. Hoffentlich die richtige Entscheidung für ihn. Hoffentlich…

Mauricio Marin – Er wollte zum Oktoberfest nach München! Regionalliga bei Bayern München mit Trainingsoption bei den Profis war wohl interessanter für ihn, als nur Regionalliga in Berlin. Spricht nicht so extrem für Alba.

Nein es noch nicht Schluss, es geht noch weiter, immer weiter…

Alexander Blessig – Für ihn war auch das College interessanter. Das studieren macht in Florida vielleicht einfach mehr Spaß als in Berlin. Quelle

Jonas Schmidt – Kaum einer kennt ihn, aber er war auch zwei Jahre bei Alba2. Er wechselt nach Bernau. Quelle

Von 16 Spielern die letzte Saison für Alba2 gespielt haben sind 11 gewechselt. Damit bleiben nur Joey Ney, Sebastian Fülle, Can Kleiner, David Herwig und Niklas Ney. Viele sind das nicht. Vor allem fällt auf, dass es viele nach Stahnsdorf gezogen hat. Aber Alba hat sich dafür gerade auf NBBL Ebene bei IBBA/Stahnsdorf bedient. Es ist halt ein nehmen und geben. 😉

Abgänge „Alba NBBL“

Robyn Missa – Eigentlich der einzige überraschende große Abgang. Auch ihn zog es in die USA. Er wechselte zu den „Montverde Academy Eagles“ ein „Prep School“ wo mach sich wohl auf das College vorbereitet. Wirklich mehr weiß ich aber nicht darüber. Man kann nur hoffen das Robyn Missa irgendwann, irgendwo ankommt. Quelle Twitter 16.Aug

Ansonsten ging Jakob Fischer zum DBV Charlottenburg (Quelle) , Dominik Kleine und Mert Basar wechseln zu IBBA. (Quelle)

Abgänge „Alba JBBL“

Malik Eichler –  Der größte Wechsel in diesem Sommer! Ein 15 Jahäriger wechselt zu Real Madrid. Was will man mehr? Mehr geht kaum. Man darf gespannt sein, was aus ihm wird.

Daniel Zawadzki – Der Leader der JBBL Mannschaft im letzten Jahr wechselt zum NBBL Teams des DBV Charlottenburg! Durchaus überraschend, aber es gibt halt auch verdammt viel Konkurrenz auf seiner Position. Von daher vielleicht nicht so überraschend. (Quelle)

Georgios Tyrekidis – Trotz des Abgangs von Robyn Missa ist der Wechsel für mich sinnvoll. Ich bin gespannt wie er sich bei IBBA entwickeln wird. Zusätzlich wird er noch Minuten in der 2. Regionalliga bei Stahnsdorf2 abgreifen. Bei Alba wäre so etwas nur in der Oberliga möglich gewesen. (Quelle)

PS
Wer hätte es gedacht. Vor dem ersten Alba2 Spiel ist der Kader auf der HP veröffentlicht. Respekt! 😉
Alba2 Kader
NBBL Kader

Werbung

Eine U14 Zwischenrunde mit Auf und Ab

U14 kann schon mal langweilig sein, so richtig langweilig, echt richtig langweilig. Aber auch anders…

Am letzten Wochenende fand in Berlin oder besser gesagt in Lichterfelde 😉 die Zwischenrunde der U14 statt. Sprich die besten vier aus dem „Norden“ spielten um die zwei  Plätze für das Top4 der Deutsche Meisterschaft. Faktisch standen die beiden erfolgreichen Teilnehmer wohl schon vor dem Wochenende fest. Düsseldorf und Alba Berlin waren einfach ein bis zwei Nummern schlechter als TusLi und Herten.

Ich habe mir am Sonntag etwas mehr als 2,5 Spiele angeschaut. Angefangen hat es mit TusLi  gegen Alba. Als ich kam war es ein knappes Spiel, ein überraschend knappes Spiel und zur Halbzeit führte TusLi nur mit 7 Punkten. In Halbzeit 2 lief es dann wie vermutet. TusLi spielte nicht überragend, aber Ende war nur die Frage, ob es 100 Punkte werden oder nicht. 99-61 war der Endstand. Das war das Alba von den Berliner Meisterschaften. Leider…
Mehr von diesem Beitrag lesen

Quickies: EM 2015, Pesic, Nachwuchsförderung, Maccabi, U14 und Lega A

EM 2015 in ganz Europa?
Deutschland bewirbt sich für die EM 2015 nach meinen Geschmack unter dem Motto “ Wir bewerben uns, aber keiner darf es erfahren“, aber trotzdem dreht sich das Rad weiter. Die Spanier wollen jetzt einen ganz neuen Gedanken ins Spiel bringen. Sie schlagen vor, dass die EM in ganz Europa gespielt wird. Das heißt jede einzelne Runde in einer anderen Stadt und in einem anderen Land.

Ich hoffe einfach mal, dass dies nur ein ganz wilder Vorschlag ist und nicht wirklich Beachtung findet. Aber vielleicht ist es auch nur eine zukünftige Konsequenz, wenn  man das aufgeblähte Format beibehalten will. Eine EM mit 24 Teams wird halt noch schwerer von nur einem Land auszurichten sein. Derzeit wollen sich neben Deutschland/Frankreich vielleicht auch Russland und die Ukraine für die EM 2015 bewerben.

Quelle: www.talkbasket.net
Mehr von diesem Beitrag lesen

Eine Grundschule in Lichterfelde und ein U14 Spiel

Dieses Wochenende findet in der Athene Grundschule in Lichterfelde die Ostdeutsche U14 Meisterschaft statt. Und zunächst einmal muss ich sagen, was für eine Grundschule. So sieht also „Lichterfelder Luxus“ aus. Es passt zwar vielleicht architektonisch nicht zu 100% in die Gegend, aber sie sieht schon von außen nicht übel aus und auch innen macht sie einiges her. Gerade für mich als stolzer Lichtenberger, ist das schon ein gewisser kultureller Unterschied. Meine Schule sah damals ganz anders aus. 😀 Und auch bei den zahlreichen Aktivitäten nach 13.00Uhr die dort aushingen, kam ich ins grübeln. Wie habe ich damals die Zeit eigentlich genutzt ohne vor Langeweile zu sterben? Uns reichte damals ein Ball, eine Lupe für die Ameisen und ein Baum zum klettern um Spaß zu haben. Wir hatten damals halt fast nichts. 😉 Aber ich schweife stark ab…
Mehr von diesem Beitrag lesen

Ein klasse U14 Endspiel in Berlin!

Je älter ich werde, desto jünger werden die Spieler. Ich persönlich muss wohl langsam schon an seniler Bettflucht leiden, anders kann ich mir das aufwachen Sonntags um 9.00Uhr nicht erklären, nachdem ich mir in der Nacht noch UConn angesehen habe. Wenn man so früh schon wach ist, dachte ich mir, kann ich auch mal bei den Berliner Meisterschaften der U14 vorbei schauen. Eine Entscheidung die sich lohnen sollte.
Mehr von diesem Beitrag lesen