af4e Blog

hier schreibt ein einfacher Berliner Basketball-Fan

Schlagwort-Archiv: IBBA

NBBL: IBBA-Alba, die erste Schlacht!

IBBA gegen Alba um den Einzug ins Top4. Was gibt es Schöneres? Wenig, aber zumindest könnte es schönere Spiele geben. 😉

Das diese keine Serie wird mit 80 zu 75 Score, war von Anfang an klar. Das wird ein Defensiv Kampf. Meine Ansage war, wer 60 Punkte macht gewinnt. So schlecht lag ich damit ja auch nicht. 😉 Und das wird vermutlich auch für die restlichen Spiele der Serie so passen.

Alba kam sehr ordentlich ins Spiel. Jean-Louis „Playoff“ Marley machte seine Punkte, Kovalev machte seine Punkte und selbst Leonard John traf einen Dreier. IBBA spielte sehr statisch und sehr systemlos. Der Dreier ohne Vorbereitung wurde sehr forciert und auf den Rebound gehofft oder es zog Neubauer im 1 gegen 1. Letzteres war zum Glück für IBBA sehr erfolgreich, sonst hätte das deutlicher werden können als 6 bis 7 Punkte Vorsprung für Alba. Erst ganz zum Schluss der ersten Halbzeit kam IBBA ran und ging sogar in Führung. Trotzdem konnte man mit dem Spiel von Alba zufrieden sein, denn es war eher das Spiel, was Alba will.
Mehr von diesem Beitrag lesen

Werbung

Zwei Siege von IBBA gegen den Norden!

Also drei Sachen vorweg.

  1. Es ist beeindruckend, dass ich jedes Mal wenn ich zu einem IBBA Jugendspiel fahre, in eine andere Halle muss.
  2. Es ist noch beeindruckender, dass die Halle immer noch ein Stück näher am Ende der Welt für mich ist, als die davor. 😉 Wenn die Erde eine Scheibe wäre, hätte ich schon Angst, dass ich da mal runterfallen könnte. Da draußen in Brandenburg…
  3. Unglaublich ist, dass der ÖPNV mich trotzdem immer noch irgendwie zur Halle bringt! Respekt!

Am Sonntag habe ich zuerst die zweite Halbzeit vom JBBL Spiel IBBA gegen Rendsburg gesehen. Und irgendwie war es diesmal verdammt harte Kost für mich. Nicht unbedingt wegen der Spieler, aber diesmal haben mir die Refs irgendwie das Spiel versaut. Schlechte Pfiffe okay, aber die Mischung aus Ausstrahlung, Entscheidungen (6 Spieler auf dem Feld werden ignoriert) und Diskussionen auch mal mit dem Technischen Kommissar  (der wohl auch nicht so begeistert von den Refs war) hat mir schon etwas den Spaß genommen. Und das obwohl ich schon deutlich schlechtere Refs erlebt aber, aber die Mischung…
Mehr von diesem Beitrag lesen

Wenn Lappen auf dem Feld sind und es gar nicht gewischt werden muss

Was ist ein Lappen? Wikipedia u.a. gibt folgende Möglichkeiten.

  1. Es kann ein Reinigungstuch sein
  2. Ein Volk in Nordeuropa
  3. Oder gar ein Grundherrengeschlecht (Wer hätte es gewußt?)

Seit gestern könnten es aber auch RSV/IBBA JBBL Basketballspieler sein. Zumindest ihr Coach rief einmal zu einem Spieler, „Du spielst wie ein Lappen!“. Damit war sehr wahrscheinlich die fehlende Körperspannung und die gesamte Körpersprache gemeint. Und das war bei einigen IBBA Spielern der Fall und für mich der Hauptgrund für den klaren Sieg von Alba Berlin gegen den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter.

Die Ausstrahlung eines Lappen war nicht nur bei einem oder zwei, sondern eher bei drei oder vier Spielern der Fall. Blocks wurden eher locker gestellt, beim Rebound wollte man nicht so wirklich hart ausboxen und die Pässe wurden teilweise extrem lässig gespielt. Selbst wenn man noch etwas dünn ist, kann man körperlich mehr dagegen halten. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, harte Muskeln sind sicherlich schön, aber spitze Knochen sind auch nicht zu verachten. 😉 Aber auch diese muss man einsetzten wollen.

Faszinierend fand ich folgendes, ein Spieler spielt ein Pass verdammt locker unter dem Korb, der wird abgefangen wurde und zu schnellen zwei Punkten von Alba verwertet. Danach gibt es eine Auszeit mit Standpauke für den Spieler. Dann braucht es schon verdammt viel Mut, in dem folgenden Angriff, bei gleichem System, den Pass nochmal genauso schlecht zu spielen. Aber zumindest dieser Mut wurde vom Spieler aufgebracht. 😉

Das Spiel selbst in Kürze. Alba kam schwach ins Spiel und lag leicht zurück. IBBA spielte brauchbar und wurde dann schwächer. Im zweiten Viertel machte IBBA  immer mehr Fehler, die Alba zu schnellen Fastbreaks nutze und auf 9 Punkte weg kam. Dann fing sich IBBA etwas, spielte ruhiger, und kam wieder ran. Zur Halbzeit führte Alba mit einem Punkt. Ohne die Fastbreaks hätte das auch „recht locker“ -10 für Alba sein können. Wirklich gut lief es bei Alba, besonders offensiv, nicht. Außer Fastbreaks und Tim Schneider war da noch nicht so viel los.

Zu Beginn des dritten Viertels startet Alba gut und bekam jetzt so viel Selbstvertrauen, dass es auch offensiv besser wurde. Ganz schnell lag Alba 10 bis 12 Punkte vorn. IBBA versuchte dagegen zu halten und hatte zumindest bis Anfang des vierten Viertels den Rückstand halten können. Aber spätestens acht Minuten vor Schluß brachen bei IBBA alle Dämme. Erst hatten die „Sternchen“ (Stars in der JBBL :D) aufgegeben, dann setzte der Coach komplett auf die Bankspieler zum Beenden des Spiels und die Bankspieler hatten auf dem Feld auch nicht mehr so richtig Lust. Und weil sich Alba in einen wahren Rausch spielte (Blocks, Fastbreak Dreier, Steals), wurde es dann mit 65-94 für Alba noch sehr deutlich. Wenn ein Coach dem anderen schon zwei Minuten vor Ende gratuliert, sagt das schon einiges aus…

Für Alba war es ein weiteres gutes Spiel und sie konnten anknüpfen an den guten Jahresauftakt beim eigenen Turnier. Zumindest mit dem Selbstvertrauen und der Leistung aus Halbzeit 2 muss man sie in den Playoffs erst mal schlagen. Grundsätzlich lebt das Spiel von Alba einfach von der Stärke als ganzes Team. Nahezu jeder Spieler kann ersetzt werden und so kann man den Druck halt 40 Minuten aufrecht erhalten. Offensiv sind sie unter dem Korb stark (Tim Schneider, Moritz Wagner und Filip Stanic) und leben sonst stark von den Fastbreaks, sprich der Defensive. Wenn man Alba die Fastbreaks wegnimmt, sind sie aber auch nicht unschlagbar… Trotzdem entwickelt sich Alba seit Saisonbeginn recht konstant weiter und ist für mich durchaus eine Überraschung. ICH hätte ihnen das zu Saisonbeginn so nicht zugetraut.

Und für IBBA ist das sicher kein Spiel zum vergessen. Man kann nur hoffen, dass die Spieler die richtigen Lehren drausziehen. Als Lappen auf dem Feld, wird man sie nur zum aufwischen benutzen können. Als Team mit Stärke  (soll ich etwas von „Mr.Proper“ schreiben? :D) und Ausstrahlung ist auch für sie einiges möglich.

Individuell war Tim Schneider bei Alba stark. Daniel Mixich zeigte, dass auch er mal richtig beschissene Tage hat und die Kontrolle über Ball und System verlieren kann. Und schon allein der Mitteldistanzwurf von Ferdinand Zylka aus dem Dribbling über Rechts, hat die insgesamt ca 2,5 Stunden Fahrzeit lohnend gemacht.

PS
In die Hauptrunde wird IBBA vermutlich drei Siege mitnehmen, Alba zwei Siege und TusLi oder der DBV einen Sieg.

Zweimal Alba gegen Brandenburg!

Die letzten zwei Wochenenden habe ich dieses hier dem Basketball vorgezogen. Wandern, schwitzen, genießen! Ich bereue nichts!

Aber jetzt geht es endlich wieder in Basketball Hallen! Und an diesem Wochenende gibt es sogar gleich zwei Berlin-Brandenburg-Derbys die richtig viel Spannung versprechen und besonders in der JBBL auch Klasse.

RLN Bernau – Alba

Das erste Derby findet am Samstag um 19.00 Uhr in Bernau statt (Heinersdorfer Str.). Eines der wenigen Spiele wo ich überhaupt ein paar Spieler vom Gegner kenne. Mit Friedrich Lotze und Jonas Schmidt gibt es ehemalige kleine Albatrosse, mit Nico Kaml gibt es ein junges 18 jähriges gutes Talent und mit Marcus Dathe einen „alten Bernauer“. Grundsätzlich scheint Bernau ein vollkommen neues Bernau zu sein. Das Bernau der alten Recken, die im Zweifel jeden (auch unschönen)Trick kennen, aber dafür nicht wirklich Basketball spielen können, ist vorbei. So jung war Bernau in den letzten 5 Jahren nicht (und vielleicht noch nie) . In der RLN könnte Bernau durchaus zu den jüngeren Teams zählen (ungeprüft). Ich bin gespannt auf dieses neue Bernau. Es kann nur besser werden als das Bernau der letzten 2 oder 3 Jahre, für mich als nicht Bernauer Zuschauer…
Mehr von diesem Beitrag lesen

Wo laufen sie denn? Wo laufen sie denn hin, die jungen Albatrosse?

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Er war in Berlin gefühlt jetzt nicht sehr lang, aber der Basketball Sommer war es irgendwie dann doch schon. Er zog sich und zog sich. Er zog sich so sehr, dass ich in den letzten 6 bis 8 Wochen fast komplett vom Basketballgeschehen abgeschaltet habe. So weit weg vom Basketball war ich schon ewig nicht mehr. War auch mal wieder eine nette Erfahrung. 😉 Aber  jetzt reizt es dann doch endlich wieder. Die Vorfreude auf eine verdammt lange Saison wächst und vielleicht spielt auch „Alba1“ mal wieder eine lange Saison.

Für mich wird die lange Saison viel in kleinen Hallen stattfinden. In der kleinen MSH und wohl auch wieder in noch viel kleineren Turnhallen, die dann ab April oder Mai auch wieder zu Saunen werden könnten. 😀 Zunächst will ich mal auf die Abgänge in der Albajugend konzentrieren.  Da gab es besonders bei Alba 2 eine fast endlose Liste von Spielern die letzte Saison für Alba 2 gespielt haben. Und endlos ist da wirklich nicht übertrieben…

Abgänge „Alba2“

Lucca Staiger – Er ist halt weg nach Ludwigsburg.

Cem Dinc – Ist weg! Ein Spieler der schon ein Spiel vor den Playdowns weg war, kommt halt auch nicht wieder.

Darren Stackhouse – Er ist jetzt Co-Trainer in Langen! Seinen Distanzwurf werde ich vermissen. 😀 Quelle

Tobias Grauel – Ihn hat es nach Stahnsdorf gezogen. Für Stahnsdorf sicher kein schlechter Spieler. Quelle

Erik Müller – Er wechselt auch nach Stahnsdorf, wird da aber erstmal bei Stahnsdorf 2 in der 2.Regionalliga spielen. Quelle (überhaupt ein sehr interessantes Interview mit Kai Buchmann, mal abgesehen vom Unwort „verheizen“ ;-))

Niko Schumann – Zurück nach Hause, also auch nach Stahnsdorf. Stahnsdorf 1 und 2. Quelle

Tobias Horn – Er ist ja schon im letzten Januar nach Stahnsdorf gewechselt.

Leon Tolksdorf – Auf nach Amerika! Ihn zog es nach UConn. Schön das ich, wenn ich Niels Giffey sehen will, auch noch Leon Tolksdorf dazu bekomme. Hoffentlich die richtige Entscheidung für ihn. Hoffentlich…

Mauricio Marin – Er wollte zum Oktoberfest nach München! Regionalliga bei Bayern München mit Trainingsoption bei den Profis war wohl interessanter für ihn, als nur Regionalliga in Berlin. Spricht nicht so extrem für Alba.

Nein es noch nicht Schluss, es geht noch weiter, immer weiter…

Alexander Blessig – Für ihn war auch das College interessanter. Das studieren macht in Florida vielleicht einfach mehr Spaß als in Berlin. Quelle

Jonas Schmidt – Kaum einer kennt ihn, aber er war auch zwei Jahre bei Alba2. Er wechselt nach Bernau. Quelle

Von 16 Spielern die letzte Saison für Alba2 gespielt haben sind 11 gewechselt. Damit bleiben nur Joey Ney, Sebastian Fülle, Can Kleiner, David Herwig und Niklas Ney. Viele sind das nicht. Vor allem fällt auf, dass es viele nach Stahnsdorf gezogen hat. Aber Alba hat sich dafür gerade auf NBBL Ebene bei IBBA/Stahnsdorf bedient. Es ist halt ein nehmen und geben. 😉

Abgänge „Alba NBBL“

Robyn Missa – Eigentlich der einzige überraschende große Abgang. Auch ihn zog es in die USA. Er wechselte zu den „Montverde Academy Eagles“ ein „Prep School“ wo mach sich wohl auf das College vorbereitet. Wirklich mehr weiß ich aber nicht darüber. Man kann nur hoffen das Robyn Missa irgendwann, irgendwo ankommt. Quelle Twitter 16.Aug

Ansonsten ging Jakob Fischer zum DBV Charlottenburg (Quelle) , Dominik Kleine und Mert Basar wechseln zu IBBA. (Quelle)

Abgänge „Alba JBBL“

Malik Eichler –  Der größte Wechsel in diesem Sommer! Ein 15 Jahäriger wechselt zu Real Madrid. Was will man mehr? Mehr geht kaum. Man darf gespannt sein, was aus ihm wird.

Daniel Zawadzki – Der Leader der JBBL Mannschaft im letzten Jahr wechselt zum NBBL Teams des DBV Charlottenburg! Durchaus überraschend, aber es gibt halt auch verdammt viel Konkurrenz auf seiner Position. Von daher vielleicht nicht so überraschend. (Quelle)

Georgios Tyrekidis – Trotz des Abgangs von Robyn Missa ist der Wechsel für mich sinnvoll. Ich bin gespannt wie er sich bei IBBA entwickeln wird. Zusätzlich wird er noch Minuten in der 2. Regionalliga bei Stahnsdorf2 abgreifen. Bei Alba wäre so etwas nur in der Oberliga möglich gewesen. (Quelle)

PS
Wer hätte es gedacht. Vor dem ersten Alba2 Spiel ist der Kader auf der HP veröffentlicht. Respekt! 😉
Alba2 Kader
NBBL Kader